Das Leben der Anderen (DE 2006)

Das Leben der Anderen (DE 2006)

Kontrolle, Überwachung und Misstrauen prägen Ost-Berlin zu DDR-Zeiten; Dinge, die normalerweise nicht mit Kunst und Kultur zu vereinbaren sind.

Gerd Wiesler ist der perfekte Stasi-Hauptmann: korrekt, streng, geradlinig, gehorsam – aber auch unterdrückt und einsam. Nachdem er den Auftrag erhält, ein Künstler*innenpaar, bestehend aus dem bekannten Theaterschriftsteller und Dichter Georg Dreymann und der talentierten Schauspielerin Christa-Maria Sieland, abzuhören und zu bespitzeln, betrachtet er seine anfangs eindeutigen Überzeugungen plötzlich mit anderen Augen.

 Der Politthriller von Florian Henckel von Donnersmarck spielt in Ost-Berlin im Jahre 1984. Die Stasi ist in Kontrolle von Öffentlichem und Privatem. Der Film ermöglicht einen Einblick in zwei Welten: Auf der einen Seite sind die von der DDR beauftragten Stasis, die vor allem durch den Wunsch nach eigener Macht geprägt sind. Im Kontrast zu ihnen die Kulturschaffenden, die gefangen sind zwischen Angst und dem Drang, ihre Kunst und ihre Gedanken gegen den Staat öffentlich zu zeigen. Gerd Wiesler findet sich dabei als Beobachter dieses nicht selten verlorenen Kampfes der Künstler*innen wieder. Dies bringt ihn näher zur Kunst und zu dem, was sie mit einem Menschen machen kann. Der Film berührt durch seine rohen Bilder und nicht zuletzt durch die Idee, dass gute Menschen manchmal vollkommen unerwartet ans Licht kommen können.

«Das Leben der Anderen» erhielt 2007 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film und kann auf Netflix gestreamt werden.

Alessia Albizzati ist eine frischgebackene Filmemacherin aus Winterthur.

The Birds (USA 1963)
The Birds (USA 1963)
Schau mal

«Die Vögel», ein Film für … Ornithologiefans, Liebespaare, Ökoaktivist:innen? Ein bisschen für alle. Wenn man so will – ein Film für die ganze Familie!

The Silence of the Lambs (USA 1991)
The Silence of the Lambs (USA 1991)
Schau mal

«Das Schweigen der Lämmer» hat Sonderstatus. Ich erinnere mich noch gut daran, als meine ältere Cousine den Film von meinem Vater ausleihen wollte.