Leon will an seinem Roman («Club Sandwich» ist der bemerkenswerte Titel) feilen und Felix muss seine Mappe für die Kunsthochschule fertigstellen. Die beiden werden abgelenkt von Nadja, der Eisverkäuferin (wunderbar gespielt von Paula Beer), die unerwarteterweise auch im Haus wohnt. Irritierend für den jungen Schriftsteller ist nicht bloss Nadjas Ausstrahlung, sondern auch die nächtliche Lautstärke aus ihrem Schlafzimmer, wenn sie einen unbekannten Mann empfängt. Leon ist frustriert ab der Schlaflosigkeit, den Mücken, seinem Roman. Felix nimmt das Leben leichter; am Strand freundet er sich mit einem Rettungsschwimmer an. Mittlerweile entwickelt Leon eine Eifersucht, die um sich greift wie die Waldbrände in der näheren Umgebung. Die Stimmung im Ferienhaus leidet unter Leons Unzufriedenheit. Mit letzter Hoffnung fiebert er der Ankunft seines Verlegers, der das Manuskript von «Club Sandwich» gelesen hat, entgegen. Das Treffen jedoch läuft nicht wie erwartet und die Lage im Haus spitzt sich zu, genauso wie die Bedrohung durch die Brände im umliegenden Wald.
«Roter Himmel» läuft seit Ende Mai in den Schweizer Kinos.
Aline Kornicker studiert Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich und an der Freien Universität Berlin.
Roter Himmel (D 2023)
Ein Haus im Wald an der Ostsee, zwei Freunde auf Stadtflucht, ein ungeladener Gast und dessen Affäre: So die Ausgangslage im neusten Film von Christian Petzold, der an der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde.

Schau mal
Wind tanzt in den Vorhängen, Seidengewänder schimmern in gelbem Licht und Körper bewegen sich mit grosser Anmut durch sorgfältig komponierte Tableaus.

Schau mal
Was wäre wenn ... alles in dieser Nacht vom 8. auf den 9. August 1969 ganz anders gekommen wäre?

Schau mal
«Die Vögel», ein Film für … Ornithologiefans, Liebespaare, Ökoaktivist:innen? Ein bisschen für alle. Wenn man so will – ein Film für die ganze Familie!

Schau mal
Die 70-jährige Witwe Mahin lebt seit der Emigration ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran.

Schau mal
«Das Schweigen der Lämmer» hat Sonderstatus. Ich erinnere mich noch gut daran, als meine ältere Cousine den Film von meinem Vater ausleihen wollte.