Während die gelben Blüten der Kornelkirsche von März bis April blühen, reifen ihre Früchte einige Monate später. Diese können im August und September geerntet werden, sobald sie eine dunkel- bis schwarzrote Farbe haben. Dann sind die sonst eher säuerlich-herben Beeren süsser und weicher, lassen sich leichter pflücken und eignen sich als Zutat für verschiedenste Rezepte – beispielsweise für Gelee, Kompott oder Marmelade.

Rezepte
Wie wobbly Blumenkohlröschen sehen die Kefirknospen aus, die im Glas zurückbleiben, nachdem Colin den Milchkefir durch ein relativ grobmaschiges Sieb abgegossen hat. Zuvor stand dieses Glas für 48…

Rezepte
Peace, Love, Peaso

Rezepte
Yosry Badawys Ägyptischer Imbiss

Rezepte
In der Kulinarium-Rubrik Bakterienzusammenkinft erzählt euch Teigler Durden von Kombucha.

Rezepte
In der Kulinarium-Rubrik Hexenküche erzählt euch Natalia Napora von Brennnessel-Foccacia