Flieder, der von Mai bis Juni blüht, eignet sich nicht nur als Schnittblume, sondern auch als Heilmittel oder kulinarische Zutat. Während er als natürliches Medikament gegen Fieber und Verdauungsprobleme eingesetzt werden kann, sorgt sein intensives und bitteres Aroma für eine spannende Geschmacksnote. So kann mit Fliederblüten versetzter Essig zusammen mit etwas Zitronensaft beispielsweise als Marinade für Crevetten oder Poulet verwendet werden. In der Natur bewahrt die Bitterkeit der Pflanze sie übrigens davor, von Tieren gefressen zu werden.

Rezepte
Wie wobbly Blumenkohlröschen sehen die Kefirknospen aus, die im Glas zurückbleiben, nachdem Colin den Milchkefir durch ein relativ grobmaschiges Sieb abgegossen hat. Zuvor stand dieses Glas für 48…

Rezepte
Peace, Love, Peaso

Rezepte
Yosry Badawys Ägyptischer Imbiss

Rezepte
In der Kulinarium-Rubrik Bakterienzusammenkinft erzählt euch Teigler Durden von Kombucha.

Rezepte
In der Kulinarium-Rubrik Hexenküche erzählt euch Natalia Napora von Brennnessel-Foccacia