Kunst als Kollaboration
Sabina Diethelm
Im Porträt
Geraldine Tedder ist Kuratorin und Autorin, aufgewachsen zwischen England und der Schweiz. Anfang Jahr hat sie die Direktion der Kunsthalle Winterthur übernommen, wo gerade ihre erste Ausstellung «SCRIPT – MEMORY» zu sehen ist. Sie möchte die Kunsthalle als Ort der Involviertheit gestalten, wo Kunst unmittelbar erlebbar wird.
Teil 2: Koloniales Erbe, was jetzt?
Amina Mvidie
Hintergrund
Die kolonialen Verstrickungen Winterthurs wirken bis in die Gegenwart. Wie wird mit diesem Erbe umgegangen? Medial werden im Zusammenhang mit Kolonialismus oft verschiedene «Wiedergutmachungsmassnahmen» wie Aufarbeitung, Entwicklungszusammenarbeit, Reparationszahlungen, Restitutionen und Reueerklärungen diskutiert. Doch wie sieht die Auseinandersetzung in Winterthur aus? Wer beschäftigt sich mit der kolonialen Vergangenheit und in welcher Form? Diese Fragen stellten sich Hanna Widmer und Amina Mvidie im zweiten Teil des Hintergrundartikels zu Kolonialismus.
Winterthurs winzige Feinde
Julien Felber
Hintergrund
Scheiben klirren, Botschaften werden an Wände gesprüht, Baracken und Fahrzeuge in Brand gesetzt. Die «Winterthurer Ereignisse» von 1984 waren ein Ausdruck der Unzufriedenheit vieler junger Erwachsener, die das Gefühl hatten, in ihrer Stadt keinen Platz zu finden. Zeitzeug*innen von damals erzählen, wie es zu der Serie von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen kam, die im Tod einer jungen Frau in Untersuchungshaft ihren traurigen Höhepunkt fand.

Hintergrund
«Reality Check! Arbeit, Migration, Geschichte(n)» heisst die aktuelle Ausstellung im Museum Schaffen. Das auf Arbeitsgeschichte ausgerichtete Museum am Lagerplatz thematisiert darin die Verflechtung…

Im Porträt
Mit dem eigenen Körper Kunst schaffen – das tut Lyn Bentschik. In- und ausserhalb der Schweiz, unter anderem an der Winterthurer Jungkunst, führt Lyn eigene Werke auf. Lyns Arbeiten wurden mit dem…
Auf ein mit
mit Milva Stutz

Poetographie
Hörtext von Marc Herter.

Politoskop
Erneut «kreativ» – *kotz* – verpackte Impressionen zum Kulturpodium, das am 26.01.2022 im «Dialograum» an der Marktgasse 40 stattfand. Ich könnte schwören, hier war vor einem Monat noch ein…

Soundsphäre
Auch wenn uns die Sonne dieses Jahr eher unzuverlässig beglückt, so können wir uns zumindest auf etwas verlassen: Die Musikfestwochen werden uns den August garantiert versüssen! Wir haben schon…

Orte Winterthurs
Zwischen Ruhe- und Raststätte, zwischen Innenstadt und Friedhof: das Buswartehäuschen Rosenberg.

Daheim in
Künstler*innen, die im Casinotheater Winterthur auftreten, können während dieser Zeit in der hauseigenen Wohnung leben. Musiker Resli Burri nutzt diese Möglichkeit regelmässig.
Kulturlexikon
Hi! Hei! Hey, ja! Du da, das ist für dich: Aufmerksamkeit ist die neue Währung. Und je mehr um sie gebuhlt wird, desto knapper wird sie, deine Aufmerksamkeit.

Artothek
Ein kräftiger Wind weht, es mag ein luftiger, sonniger Frühlingstag sein oder ein stürmischer, bewölkter Herbsttag. Eine Person hat entschieden, dass es der geeignete Tag ist, um einen Drachen…

Bild auf Bild
«Bild auf Bild» befasst sich mit Fragen zum Bildermachen. Entsteht ein Bild aus einer Idee, durch Zufall oder aus einem anderen Bild? Die Aufgabe der Künstler*innen ist es, auf das jeweils…

Rezepte
Peace, Love, Peaso

Der Balken
Wie lassen sich Stadträume besetzen? Wie sieht ein Raum für alle aus? Und welche Möglichkeiten gibt es, um utopische Ideen im Stadtraum umsetzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Meli vom…

Hör mal
Wir kennen es alle – das Ende eines Jahres.

Lies mal
Jella und Yannick – Yannick und Jella. Für Jella ist es die grosse Liebe. Sie möchte Yannick gefallen und würde alles für ihn tun. Sie passt sich ihm an, verbiegt und fügt sich, sodass er glücklich…

Schau mal
Wind tanzt in den Vorhängen, Seidengewänder schimmern in gelbem Licht und Körper bewegen sich mit grosser Anmut durch sorgfältig komponierte Tableaus.