Molton-Festival: Pascal Gamboni / Martina Linn

Molton-Festival: Pascal Gamboni / Martina Linn

 Der zweite Abend des Festivals steht mit Pascal Gamboni und Martina Linn ganz im Zeichen des Rätoromanischen.

Pascal Gamboni
Pascal Gambonis Musik widerspiegelt sein Wesen und die Welt. Widersprüche und Gemeinsamkeiten, Kleines und Grosses, Melodien finden für sich alleine unterwegs und Konzerte mit einer grossen Band, die ganze Bandbreite des Lebens. Er wandelt als musikalischer Vagabund mit aufmerksamen Ohren und Augen und mit weit geöffnetem Herzen durch den sich stets wandelnden Alltag und destilliert daraus Harmonien mit Ecken und Kanten – wie es sich für einen Bündner gehört. Damit hat Gamboni weit über die sprachlichen Grenzen Anklang gefunden, auch wegen den tiefgründigen und philosophischen Inhalten seiner Songs. Einfache rätoromanische Lieder, die den Zuhörer ergreifen. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiss um die Kraft und Tiefe seiner Lieder. Dieser Sound ist echt und klingt noch lange nach. «Musik, die ihre Wurzeln nicht verkennt, aber selbstbewusst in die weite Weltblickt.» (Giuliano Benassi)

www.pascalgamboni.com
www.molton.ch

Martina Linn
«Ad es ün chodin agreabel, ils tets da Sta. Maria staun a sulagl, il Rom, pel solit ün torrent, murmura plaun sieu.» In diese Musikalität der rätoromanischen Sprache hat sich Martina Linn verliebt. Auf dem Weg, diesen Spuren zu folgen, verwandelt sie rätoromanische Lyrik in zauberhaft sphärische, bewegte Lieder und entführt uns in die melancholische, herbstliche Welt des Engadins und Val Müstairs. Der Fluss trägt durch die Täler, durch den zauberhaften Wald von Tamangur, der Käferball lädt zum Tanz, es wird Nacht, die Wünsche bleiben unvollkommen. Dazwischen erzählt sie Geschichten zu den Gedichten und Liedern und gewährt uns so einen einmaligen Einblick in dieses kulturelle Erbe. Die Übersetzung des obigen Satzes lautet übrigens: «Es ist angenehm warm, die Dächer von Sta. Maria baden in der Sonne, der Rom, sonst ein wilder Bach, plätschert gemächlich dahin.»

www.martinalinn.com
www.molton.ch

Teilen
Konzert

Fr 21. Feb 20:00 Uhr

Eintritt 38.–
Stud./Lehrl./Kulturlegi/applaus!/Theaterverein 25.–

Adresse

Theater am Gleis
Untere Vogelsangstrasse 3
8400 Winterthur

Sa 22. Feb

Malen im Museum

Malen im Museum

Diverses

13:00 - 16:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

90s are now

90s are now

Party

22:00 Uhr/15.–/CHF 7.50
Salzhaus Winterthur

So 23. Feb

Suspekt

Suspekt

Film

11:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Das Neinhorn

Das Neinhorn

Theater

11:00:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Malen im Museum

Malen im Museum

Diverses

13:00 - 16:00 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Wir Erben

Wir Erben

Film

13:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Siruphitsgi Disco

Siruphitsgi Disco

Konzert

14:00 Uhr/ab 2 Jahren CHF 6.–/CHF 3.–/ab 18 Jahren CHF 10.–/CHF 5.–
Salzhaus Winterthur

Das Neinhorn

Das Neinhorn

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Steel Night

Steel Night

Konzert

17:00 - 20:00 Uhr, CHF 30/25/15
Osttor Winterthur

Tatami

Tatami

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

Mo 24. Feb

Di 25. Feb

Mi 26. Feb

Das Neinhorn

Das Neinhorn

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Wir Erben

Wir Erben

Film

19:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Do 27. Feb

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 28. Feb

Kinderfasnacht

Kinder

12:00 - 20:00 Uhr
Güterschuppen Bahnhof Töss Winterthur

Wir Erben

Wir Erben

Film

15:45 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

wilschBar

wilschBar

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Thirtylicious

Thirtylicious

Party

21:30 Uhr/20.–/CHF 10.– inkl. Garderobe
Salzhaus Winterthur

Sa 1. März

Heidi

Heidi

Theater

17:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Queer

Queer

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur